Levenhuk Energy 12x50 Fernglas Porroprisma
Optik
Die mehrfachvergütete Optik aus BaK-4-Glas liefert scharfe und farbechte Bilder.
Gehäusekonstruktion
Die Gehäuse aller Ferngläser aus der Energy-Serie sind gegen Vibrationen und mechanische Stöße geschützt.
Das Innere des Fernglases ist mit Stickstoff gefüllt, und das Fernglas ist vollständig abgedichtet, so dass die Optik nicht beschlägt.
Die Levenhuk Energy-Modelle bieten alles dafür, dass Ihre Beobachtungen zu dem reinsten Vergnügen werden:
Mit dem Dioptrienring können Sie das Fernglas an Ihre Sehstärke anpassen.
Zentrales Scharfstellrad zum schnellen Fokussieren beider Okulare mit einer einzigen.
Das wasserdichte, zuverlässige Gehäuse schützt die Optik vor hoher Feuchtigkeit, Regen und Schnee.
Drehaugenmuscheln aus Weichgummi ermöglichen auch Brillenträgern die Verwendung dieses Fernglases.
Die Augenmuscheln können außerdem bei Beobachtungen in hellem Sonnenlicht das seitliche Streulicht reduzieren.
Lieferumfang Levenhuk Energy 12x50 Fernglas Porroprisma:
Levenhuk Energy Fernglas
Nylontasche
Okular- und Objektivlinsenkappen
Riemen
Reinigungstuch
Bedienungsanleitung
Technische Daten Levenhuk Energy 12x50 Fernglas Porroprisma:
Vergrößerung, x
|
12 |
Typ
|
Porroprisma |
Optisches Material
|
BaK-4-Glas |
Optikvergütung
|
mehrfachvergütet |
Objektivlinsendurchmesser (Öffnung), mm
|
50 |
Austrittspupillendurchmesser, mm
|
4,17 |
Abstand zur Augenlinse, mm
|
15,5 |
Dämmerungszahl
|
20,5 |
Relative Helligkeit
|
17,39 |
Auflösungsschwelle, Bogensekunden
|
5,6 |
Sichtfeld, Grad
|
5,5±5% |
Sichtfeld, m/1000 m
|
96 |
Nahfokus, m
|
7 |
Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien
|
±4 |
Scharfstellung
|
zentral |