Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas Porroprisma
Im Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas finden moderne Technologie und klassisches Design auf meisterhafte Weise zusammen.
Die 12x-Vergrößerung ist ideal zur Beobachtung weit entfernter Objekte.
Linsen mit hohem Öffnungsverhältnis liefern selbst bei schwachem Licht noch helle Bilder.
Das weite Sichtfeld eignet sich ideal für Panoramaobservationen.
Dieses Fernglas hat ein zuverlässiges wasserdichtes Gehäuse – weder Wasserspritzer noch Regen oder Schnee stören bei der Beobachtung. Ausgesuchte optische Qualität, praktisches Design und Zuverlässigkeit – das Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas ist ein ideales Geschenk für Jäger.
Die Optik des Fernglases ist aus BaK-4-Borsilikatglas hergestellt.
Die Bauweise mit Porro-Prisma reduziert die inneren Lichtverluste des Fernglases.
Das Modell zeichnet sich durch 2-Element-Objektivlinsen und 4-Element-Okulare aus.
Alle optischen Flächen sind vollflächig mit einer Antireflexions-Mehrfachbeschichtung vergütet.
Damit die gelieferten Bilder auch bei hoher Luftfeuchtigkeit scharf und klar bleiben, ist das Gehäuse mit Stickstoff gefüllt, was verhindert, dass die Optik beschlägt.
Das Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas lässt helle und kontrastreiche Bilder mit perfekter Farbwiedergabe entstehen – bei jedem Wetter.
Benutzung und Inbetriebnahme des Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglases sind sehr einfach.
Das Fernglas lässt sich leicht an persönliche Bedürfnisse anpassen.
Die Modelle erlauben die Einstellung von Pupillenabstand und Dioptrienausgleich. Das Modell ist mit Drehaugenmuscheln ausgestattet, mit denen Sie den Abstand zwischen Augen und Okularen einstellen können.
Das leichte und gleichzeitig zuverlässige Gehäuse ist hermetisch versiegelt. Weder Staub noch Schmutz können in das Fernglas eindringen.
Das Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas ist vollständig wasserdicht.
Die Gummiummantelung in hellgrauer Farbe hat eine angenehme Haptik, und das Fernglas liegt griffig in der Hand.
Das Levenhuk Sherman PLUS 12x50 ist ein Fernglas mit hoher Vergrößerung. Wir empfehlen daher die Verwendung eines Stativs, damit das Instrument stabil ruht – für eine noch bessere Bildqualität.
Am Gehäuse befindet sich zu diesem Zweck ein spezielles Stativgewinde.
Merkmale Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas Porroprisma:
Hochwertige Porroprismen aus vollflächig mehrfachvergütetem Bak-4-Optikglas;
Wasserbeständiges Gehäuse mit erhabener Struktur für perfekten Griff;
Drehaugenmuscheln aus weichem Gummi für Brillenträger;
Zentraler Scharfstellmechanismus und Dioptrieneinstellung;
Sherman PLUS Ferngläser verfügen über ein Stativgewinde (Stativ separat erhältlich).
Lieferumfang Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas Porroprisma:
Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas
Okular- und Objektivlinsenkappen
Riemen
Reinigungstuch
Tasche
Bedienungsanleitung
Technische Daten Levenhuk Sherman PLUS 12x50 Fernglas Porroprisma:
Vergrößerung, x
|
12 |
Typ
|
Porroprisma |
Okulare
|
vier Elemente in drei Gruppen |
Objektive
|
zwei Elemente in einer Gruppe |
Optisches Material
|
BaK-4-Glas |
Optikvergütung
|
vollflächig mehrfachvergütet |
Objektivlinsendurchmesser (Öffnung), mm
|
50 |
Austrittspupillendurchmesser, mm
|
4,2 |
Abstand zur Augenlinse, mm
|
14 |
Dämmerungszahl
|
24,6 |
Relative Helligkeit
|
17,6 |
Auflösungsschwelle, Bogensekunden
|
5 |
Sichtfeld, Grad
|
5,6 |
Sichtfeld, m/1000 m
|
98 |
Nahfokus, m
|
6 |
Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien
|
±6 |
Pupillenabstand (IPD), mm
|
60–70 |
Scharfstellung
|
zentral |
Augenmuscheln
|
Drehaugenmuscheln |
Temperaturbereich, °C
|
-15...+40 |
Abmessungen, mm
|
198 x 175 x 64 |
Gewicht, kg
|
0,915 |