Levenhuk DTX TV Digitales Mikroskop 10-200fach

Das Levenhuk DTX TV ist ein Digitalmikroskop, mit dem Sie Proben auf einem Computerbildschirm oder Fernseher beobachten können.
Die benötigten USB- und HDMI-Kabel sind mitgeliefert, so dass immer das passende Kabel zur Hand ist, um eine Verbindung herzustellen.
Das Mikroskop überträgt Bilder, die in seiner Objektivlinse entstehen, in Echtzeit auf einen externen Bildschirm. Levenhuk DTX TV ist perfekt fürs Studium, Hobby und für professionelles Arbeiten.
Das Mikroskop kommt mit einem praktischen Stativ.
Wenn das Mikroskop am Stativ fixiert ist, erhalten Sie noch präzisere Bilder. Im unteren Abschnitt des Stativs befindet sich ein Objekttisch mit metallischen Präparatklemmen und einer Messskala.
Die 3-Megapixel-Kamera liefert detailreiche Bilder der beobachteten Proben und Videos in Full-HD. Um alle Funktionen des Instruments optimal nutzen zu können, wird eine spezielle Software mitgeliefert.
Mit ihr lassen sich die erhaltenen Bilder bearbeiten: Sie können die Bildgröße ändern, Kontrast und Helligkeit anpassen und Längen und Winkel an den Proben messen.
Für Beobachtungen bei schlechten Lichtverhältnissen ist das Mikroskop mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet.
Sie benötigt keine Batterien – das Mikroskop wird über USB oder ein Netzteil mit Strom versorgt.
Merkmale Levenhuk DTX TV Digitales Mikroskop 10-200fach:
Digitales Mikroskop mit 3-Megapixel-Kamera
PC- und TV-Anschluss
Stabiles Stativ mit Objekttisch
Helle LED-Beleuchtung
Bilder und Videos aufnehmen
Praktische Software im Lieferumfang
Kompatibel mit Windows und Mac OS
Lieferumfang Levenhuk DTX TV Digitales Mikroskop 10-200fach:
Digitales Mikroskop
Stativ
Stromnetzadapter*
USB Kabel
HDMI Kabel
Kalibrierungsskala
Software CD
Bedienungsanleitung
Das Levenhuk DTX TV Digitales Mikroskop ist nicht mit externen Digitalkameras kompatibel.
Technische Daten Levenhuk DTX TV Digitales Mikroskop 10-200fach:
Optisches Material
|
optischer Kunststoff |
Vergrößerung, x
|
10–200 |
Objekttisch, mm
|
mit Objekttisch und Kalibrierungsskala |
Fokus
|
manuell, 10–500 mm |
Gehäusematerial
|
Kunststoff |
Beleuchtung
|
8 weiße LEDs |
Stromquelle
|
220 V, 50/60 Hz; 5 V |
Temperaturbereich, °C
|
-5...+50 |
Megapixel
|
3 |
Videoaufnahme
|
ja |
Geschwindigkeit
|
30 fps |
Bildformat
|
*.jpeg, 14M, 8M, 5M, 3M, 2M, WVGA |
Software
|
Bildbearbeitungssoftware mit Messfunktion |
Systemanforderungen
|
Windows XP/7/8/10, Mac 10.7 und höher, mindestens P4 1,8 GHz, 512 MB RAM, 64 MB Grafikkarte, USB-2.0-Schnittstelle, CD-ROM, Monitor mit HDMI-Eingang |
Verwendungshinweise
|
Produkt zur allgemeinen Verwendung. |
Erweiterbarkeit
|
microSD-Karten mit bis zu 32 GB Speicherkapazität
werden unterstützt (nicht im Lieferumfang) |
Softwaresprachen
|
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch,
Russisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch,
Holländisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch |
Videoformat
|
HDMI: *h.264; USB: *mjpeg
1080p Full HD, 720p, VGA |
Katzenhaar unter dem Mikroskop:
Lindenzweig unter dem Mikroskop:
Daphnie unter dem Mikroskop:
Vogelfedern unter dem Mikroskop: