Levenhuk MED 1000T Trinokulares Mikroskop 40-1000fach
Dieses Trinokularmikroskop ist ausgestattet mit planachromatischen Objektiven und kann mit Köhler-Beleuchtung ausgestattet werden.
Das ideale Mikroskop für den professionellen Anwender, sei es im medizinischen Bereich, im Labor, Ausbildungsstätten oder Forschungseinrichtungen.
Diese Mikroskopserie ist mit einem unendlich-korrigierten optischen System ausgestattet, das bei professionellen und hochklassigen Mikroskopen eingesetzt wird.
Das System arbeitet mit unendlich-planachromatischen Objektiven, sorgt für eine klare, kontrastreiche und sehr flache Abbildung.
Eines der wichtigsten Merkmale des unendlich-korrigierten optischen Systems besteht darin, dass beliebige zusätzliche Elemente im Strahlengang zwischen Objektiven und Okulartubus installiert werden können.
Zu solchen Elementen zählen Polarisationsgeräte, Epifluoreszenzleuchten und DIC-Prismen bei nur minimalen Fokus- und Aberrationskorrekturabweichungen.
Alles in allem bewähren sich Levenhuks MED-1000-Mikroskope nicht zuletzt durch modularen Aufbau und einfache Bedienung als ideale Mikroskope bei facettenreichen Mikroskopieanwendungen, beim Einsatz in hämatologischen, histologischen, mikrobiologischen Laboratorien und weit mehr.
Das Kernstück dieses Mikroskopes bildet natürlich seine Optik. Der Revolver nimmt vier planachromatische Objektive auf, die für ausgezeichnete Farbwiedergabe sorgen, sphärische Aberration reduzieren, die Bildfeldwölbung korrigieren (95 % des Bildes wird absolut eben dargestellt).
Ein Objektiv mit 100-facher Vergrößerung ermöglicht Beobachtungen unter Einsatz von Ölimmersion.
Die mitgelieferten Okulare mit weitem Sehfeld sorgen für eine gute, übersichtliche Darstellung. Das Mikroskop vergrößert im Bereich 40- bis 1000-fach.
Der Trinokularkopf ist mit einem separaten optischen Tubus zur Installation einer Digitalkamera (separat erhältlich) ausgestattet.
Mit der Kamera können Sie Fotos von Proben aufnehmen, Ihre Beobachtungen per Video archivieren und Bilder auf einen externen Bildschirm übertragen, so einem größeren Publikum zugänglich machen.
Der Kopf lässt sich um 30 ° drehen, ist aus ergonomischen Gründen um 30 ° geneigt, eignet sich also auch für Langzeitbeobachtungen.
Das Beleuchtungssystem des Mikroskops ist ebenfalls erwähnenswert.
Sämtliche Beobachtungen erfolgen im Durchlicht, dazu dient ein LED im Unterteil des Mikroskopes.
Zum Anpassen der Köhler-Beleuchtung gibt es einen Abbe-Kondensor mit Irisblende und Lichtfilter.
Die Beleuchtung wird per Netzteil mit Strom versorgt.
Der graphitbeschichtete Objekttisch ist in zwei Achsen beweglich.
Die Fokussierung erfolgt über Grob- und Feintrieb am Gehäuse.
Im Set ist auch eine Staubschutzhaube enthalten.
Mit dem Zubehör der Levenhuk-MED-Serie (separat erhältlich) können Sie Ihr Mikroskop obendrein auch im Handumdrehen weiter aufrüsten.
Merkmale Levenhuk MED 1000T Trinokulares Mikroskop 40-1000fach:
Professionelles optisches Mikroskop für Beobachtungen im Durchlicht
Drehbarer Trinokularkopf
Planachromatische Objektive mit abgestimmter Farbwiedergabe und verminderter sphärischer Aberration
Vergrößerung: 40- bis 1000-fach, Ölimmersion
LED-Beleuchtung mit Helligkeitsregelung, Netzbetrieb
Köhler-Beleuchtung möglich
Koaxialer Grob- und Feintrieb zum Scharfstellen
Lieferumfang Levenhuk MED 1000T Trinokulares Mikroskop 40-1000fach:
Mikroskopbasis mit Ständer
Trinokularkopf, um 360 ° drehbar
Unendlich-korrigierte planachromatische Objektive: 4-, 10-, 40-, 100-fach (Ölimmersion) mit antifungieller Beschichtung
Weitwinkelokulare: WF10x/22 mm (2 Stück) mit antifungieller Beschichtung
Abbe-NA-Kondensor, 1,25, mit Irisblende
Blaufilter
Fläschchen mit Immersionsöl
C-Anschluss für Kamera
Staubschutzhaube
Netzkabel (145 cm)
LED (3W)
Sicherung
Sechkantschlüssel
Bedienungsanleitung
Das Levenhuk MED 1000T Trinokularmikroskop ist mit Levenhuk Digitalkameras kompatibel (separat erhältlich). Levenhuk Kameras werden anstelle eines Okulars im Okulartubus installiert. Dieses Mikroskop ist auch mit sämtlichen weiteren Digitalmikroskopkameras kompatibel.
Technische Daten Levenhuk MED 1000T Trinokulares Mikroskop 40-1000fach:
Kopf
|
trinokular, 360° drehbar, 30° geneigt |
Optisches Material
|
Optisches Glas mit antifungieller Beschichtung |
Vergrößerung, x
|
40–1000 |
Okularrohrdurchmesser, mm
|
30 mm (Binokularkopf)
23,2 mm (dritter vertikaler Tubus) |
Okulare
|
Weitwinkel mit Dioptrienausgleich, WF10x/22 mm (2 Stück) |
Objektive
|
Planachromatische, Unendlich-korrigiert
4-fach/0.10, ∞/0.17
10-fach/0.25, ∞/0.17
40-fach/0.65, ∞/0.17
100-fach/1.25, ∞/0.17 Ölimmersion) |
Objektivrevolver
|
4 Objektive |
Pupillenabstand, mm
|
48–75 |
Objekttisch, mm
|
Mechanisch, zwei Achsen, 216x150 Millimeter, mit mechanischer Skala, Graphitbeschichtung |
Bewegungsbereich des Objekttischs mittels Scharfstellmechanismus, mm
|
75/55 |
Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien
|
±5 |
Kondensator
|
abnehmbar, Abbe NA, 1,25, Irisblende und Filter |
Blendenrad
|
Leuchtfeld |
Fokus
|
Koaxial. Grobtrieb: 37,7 mm. Feintrieb: 0,001 mm |
Gehäusematerial
|
Metall |
Beleuchtung
|
LED |
Helligkeitsregelung
|
ja |
Stromquelle
|
220 V, 50/60 Hz, Netzteil |
Lichtquelle, Typ
|
3W, Beleuchtung von unten, Durchlicht |
Filters
|
blau |
Zusätzliche Merkmale
|
Köhler-Beleuchtung |
Erweiterbarkeit
|
mit sämtlichen Digitalmikroskopkameras kompatibel |
Anwendung
|
Forschung, Labor, Studium, professioneller Bereich |
Katzenhaar unter dem Mikroskop:
Lindenzweig unter dem Mikroskop:
Daphnie unter dem Mikroskop:
Vogelfedern unter dem Mikroskop: