Levenhuk Blaze 60 PLUS Spektiv 15-45fach
Das Levenhuk Blaze 60 PLUS Spektiv ist ein zuverlässiges und funktionelles optisches Instrument in einem wasserdichten Gehäuse.
Es zeichnet sich vor allem durch seine Zoomobjektivlinse aus, die eine Veränderung der Vergrößerung im Bereich von 15- bis 45-fach erlaubt.
Damit bietet das Levenhuk Blaze 60 PLUS fast unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten.
Sie können mit diesem Spektiv Natur- und Stadtlandschaften betrachten sowie Vögel und andere Tiere observieren.
Die Glasoptik mit Mehrfachvergütung sorgt für korrekte Farbwiedergabe und verzerrungsfreie Konturen. Das Bild ist im gesamten Sichtfeld scharf, kontrastreich und klar.
Am Okular lässt sich Fotoausrüstung anbringen (erfordert einen Spezialadapter, separat erhältlich).
Dieses Spektiv eignet sich für Observationen selbst unter härtesten Bedingungen. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, hohe Luftfeuchtigkeit, Regen oder Schnee können dem Levenhuk Blaze 60 PLUS nichts anhaben. Die hermetische Konstruktion verhindert das Eindringen von Wasser und Staub, und die Stickstofffüllung sorgt dafür, dass die Linsen nicht beschlagen.
Zum Lieferumfang gehört ein Tischstativ aus Metall. Wir empfehlen seine Verwendung bei Observationen mit hoher Vergrößerung, da sich so ein verwackeltes Bild vermeiden lässt.
Merkmale Levenhuk Blaze 60 PLUS Spektiv 15-45fach:
Kompaktes Spektiv für Touristen
Variable Vergrößerungen
Abnehmbares Metallokular
Wasserdicht
Lieferumfang Levenhuk Blaze 60 PLUS Spektiv 15-45fach:
Spektiv
Metall-Tischstativ
Okular- und Objektivlinsenkappen
Aufbewahrungstasche
Reinigungstuch
Bedienungsanleitung
Technische Daten Levenhuk Blaze 60 PLUS Spektiv 15-45fach:
Zoom
|
ja |
Optisches Material
|
BK-7-Glas |
Optikvergütung
|
vollflächig mehrfachvergütet |
Objektivlinsendurchmesser (Öffnung), mm
|
60 |
Vergrößerung, x
|
15–45 |
Sichtfeld, Grad
|
2,7–1,3 |
Abstand zur Augenlinse, mm
|
16 |
Nahfokus, m
|
5 |
Sichtfeld, m/1000 m
|
47–23 |
Wasserdichtigkeit
|
ja |
Gehäusematerial
|
Kunststoff |
Okulare
|
abnehmbaren metallischen Okular |
Austrittspupillendurchmesser, mm
|
4–1,3 |
Steckmaß des Okulars
|
1,73 |