Levenhuk Blaze BASE 70 Spektiv Abgewinkeltes Okular 25-75fach
Das Levenhuk Blaze BASE 70 Spektiv ist das leistungsstärkste und hochaperturigste Modell der Levenhuk Spektivreihe für Einsteiger.
Schwierige Bedingungen machen ihm nichts aus, und es liefert ein hochwertiges Bild, selbst bei Beobachtungen in der Vormorgendämmerung und in der Abenddämmerung.
Die Glasoptik bietet ein wunderbar detailreiches Bild mit natürlicher Farbwiedergabe.
Das Levenhuk Blaze BASE 70 Spektiv ist eine gute Wahl für Beobachtungen von Tierwelt und Stadtlandschaften, für die Jagd und Vogelkunde.
Die Linsen dieses Spektivs sind aus BK-7-Glas gefertigt und weisen eine Antireflexions-Mehrfachvergütung auf.
Das abgewinkelte Okular erlaubt komfortable Beobachtungen von Objekten in Zenitnähe.
Dieses Spektiv beeindruckt mit einem scharfen, kontrastreichen Bild, sodass sich die ganze Schönheit der Welt um uns herum beobachten lässt.
Dieses optische Instrument ist auch ideal für Brillenträger – dank der Dioptrieneinstellung am Okular.
Das Gehäuse ist aus leichtem, robustem Kunststoff hergestellt.
Zum Lieferumfang gehört ein kleines Tischstativ, das für Beobachtungen mit hoher Vergrößerung unverzichtbar ist.
Über einen separat erhältlichen Spezialadapter lässt sich zusätzliche Fotoausrüstung am Levenhuk Blaze BASE 70 anbringen.
Merkmale Levenhuk Blaze BASE 70 Spektiv Abgewinkeltes Okular 25-75fach:
Abgewinkeltes Okular
Zoomlinse
Stufenlose Vergrößerung von 25- bis 75-fach
Die Linsen sind aus BK-7-Glas gefertigt und weisen eine Antireflexions-Mehrfachvergütung auf.
Einfache und zuverlässige Bauweise
Lieferumfang Levenhuk Blaze BASE 70 Spektiv Abgewinkeltes Okular 25-75fach:
Spektiv
Metall-Tischstativ
Okular- und Objektivlinsenkappen
Aufbewahrungstasche
Reinigungstuch
Bedienungsanleitung
Technische Daten Levenhuk Blaze BASE 70 Spektiv Abgewinkeltes Okular 25-75fach:
Zoom
|
ja |
Optisches Material
|
BK-7-Glas |
Optikvergütung
|
vollflächig mehrfachvergütet |
Objektivlinsendurchmesser (Öffnung), mm
|
70 |
Okulardurchmesser, mm
|
21 |
Vergrößerung, x
|
25–75 |
Sichtfeld, Grad
|
1,9–0,91 |
Abstand zur Augenlinse, mm
|
16–14 |
Nahfokus, m
|
12 |
Sichtfeld, m/1000 m
|
33–16 |
Gehäusematerial
|
Kunststoff |
Tripod legs diameter, mm
in
|
Metall-Tischstativ |
Austrittspupillendurchmesser, mm
|
2,8–0,93 |
Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien
|
±4 |